tu felix austria nube

tu felix austria nube

Locuciones latinas . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Mira otros diccionarios:

  • Bella gerant alii, tu, felix Austria, nube —   Das Zitat Bella gerant alii, tu, felix Austria, nube!/Nam quae Mars aliis, dat tibi regna Venus! (»Krieg führen lasse die anderen, du, glückliches Österreich, heirate!/Reiche schenkt dir Venus wie anderen Gott Mars!«) stellt eine Anspielung auf …   Universal-Lexikon

  • Bella gerantalii: tu, felix Austria, nube! — (»Andre mögen Kriege führen, du, glückliches Österreich, heirate!«), ein oft angeführter, auf die einträglichen Heiraten des österreichischen Herrscherhauses bezüglicher Vers, als dessen Verfasser in W. Stirlings »Klosterleben Kaiser Karls V.«… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bella gerant alii, tu, felix Austria, nube — Bella gerant alĭi, tu, felix Austrĭa, nube (lat.), andere mögen Kriege führen, du, glückliches Österreich, heirate; Vers in bezug auf die durch Heiraten erworbenen Länder des österr. Herrscherhauses …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bella gerant alii, tu, felix Austria, nube! — Bẹlla gerạnt alii, tu, felix Austria, nube!   [lateinisch »Kriege mögen andere führen, du, glückliches Österreich, heirate!«], Hexameter eines Distichons, das sich auf die Heiratspolitik der Habsburger bezieht; angeblich von dem ungarischen… …   Universal-Lexikon

  • Felix Austria — Mit dem Ausspruch Felix Austria wird den Österreichern eine besonders glückliche Veranlagung oder Lebensart nachgesagt. Das zugrunde liegende Zitat bezieht sich jedoch gar nicht auf die Bevölkerung, sondern auf die Heiratspolitik der Habsburger.… …   Deutsch Wikipedia

  • Austria (Personifikation) — Personifikation der friedfertigen Austria, aus der Werkstatt von Moritz von Schwind 1867 …   Deutsch Wikipedia

  • Nationalallegorie Austria — Personifikation der friedfertigen Austria, aus der Werkstatt von Moritz von Schwind 1867 Die Figur der Austria galt in der Habsburgermonarchie als Personifikation des Vielvölkerstaates Österreich. Später wurde sie zur Allegorie für den… …   Deutsch Wikipedia

  • William, Duke of Austria — William, Duke of Austria, known as the Ambitious , Duke of Inner Austria (c. 1370 ndash; July 15, 1406 in the same place), was a member and head of the Leopoldinian Line, ruler of Carinthia, Styria and Carniola.Born in Vienna, he was the oldest… …   Wikipedia

  • Habsburgische Heiratspolitik — Maximilian I. von Habsburg Die Heiratspolitik der Habsburger ist eng verknüpft mit dem Motto Bella gerant alii, tu felix Austria nube. – „Kriege mögen andere führen, Du – glückliches Österreich – heirate!“, welches die Vorgehensweise treffend… …   Deutsch Wikipedia

  • Maximilian I, Holy Roman Emperor — For other uses, see Emperor Maximilian (disambiguation). Maximilian I Portrait by Albrecht Dürer, 1519 (Kunsthistorisches Museum, Vienna). Maximilian holds his personal emblem, the pomegranate …   Wikipedia

  • Heiratspolitik der Habsburger — Hochzeit von Erzherzog Karl und Zita von Bourbon Parma auf Schloss Schwarzau, in Anwesenheit von Kaiser Franz Joseph I. (links) Oktober 1911 Die Heiratspolitik der Habsburger ist eng verknüpft mit dem Motto „Bella gerant alii, tu felix Austr …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”